23. Alpkäsemeisterschaft CasAlp

Die Beurteilung der eingereichten Berner Alp- und Hobelkäse AOP sowie Alpmutschli erfolgte am Samstag, 17. September unter der fachkundigen Leitung von Maike Oestreich, Leiterin Alpkäsereiberatung am Inforama Berner Oberland und von Hans Kohler, Juryobmann CasAlp. In der Fachjury wirkten Vertreterinnen und Vertreter aus Produktion, Alpkäsereiberatung, aus dem Taxations- und Kontrollwesen und der Forschung sowie Konsumentenvertreter mit
Anzahl Alpkäse 2022 (2021) nach Kategorien:
• Hobelkäse (Berner Hobelkäse AOP, Produktion 2020 oder älter): 42 (40) Stück
• Coeur des Alpes (Berner Alpkäse AOP, Produktion 2021): 60 (52) Stück
• Alpmutschli (Produktion 2022) = 39 (33)
Die Rangliste:
- Berner Alpkäse AOP «Coeur des Alpes»
2.Rang, Peter + Gery Ryter, Bern, (Alp Mittebach); 1. Rang Daniela + Fritz Gerber, Schangnau, mit Bruno + Kevin, (Alp Steinenberg); 3. Rang Daniela und Andreas Röthlisberger, Zweisimmen, (Alp Wildeneggli.)
- Berner Hobelkäse AOP
2. Rang Andreas und Daniela Röthlisberger, Zweisimmen, (Alp Wildeneggli); 1. Rang Reinhold und Franziska Trachsel mit Nina und Loris, Lenk (Stiegelberg, Horemäder); 3. Rang Fritz und Daniela Gerber mit Bruno, Schangnau (Alp Steinenberg.)
- Berner Mutschli
2. Rang Heinz und Susanna Wittwer, Boltigen (Eggenalp); 1. Rang Andrea Winkler, Wimmis, (Alp Rosslauenen); 3. Rang Hanni + Hansueli Reber, mit Grosskind, Diemtigen (Eggenalp.)