Das Gütesiegel regio.garantie

Das nationale Gütesiegel regio.garantie kennzeichnet zertifizierte Regionalprodukte, die mit regionalem Know-how, Begeisterung und Leidenschaft hergestellt werden. Die Zertifizierung garantiert den Konsument*innen, dass die Gewinnung der Rohstoffe und die Verarbeitung der Produkte in der jeweiligen Region erfolgen.
Ein nicht zusammengesetztes Produkt stammt zu 100% aus der genannten Region. Ein zusammengesetztes Produkt besteht aus mindestens 80% regionalen Zutaten, wovon die Hauptzutat vollständig regional sein muss. Bei allen Regionalprodukten ist zudem Pflicht, dass mindestens 2/3 der Wertschöpfung in der Region anfallen. Wird das erfüllt, darf das Produkt mit dem Gütesiegel regio.garantie in Kombination mit der entsprechenden Regionalmarke ausgezeichnet werden. Dabei sind die Regionen postleitzahlengenau definiert, damit die Herkunft der Rohstoffe und Wertschöpfung jederzeit nachvollzogen werden kann. Mit dem Gütesiegel regio.garantie können Food-, aber auch Non-Food-Produkte wie beispielsweise Holz oder Kosmetik ausgezeichnet werden.
Wer ein mit dem nationalen Gütesiegel regio.garantie gekennzeichnetes Produkt kauft, kann sich darauf verlassen, dass dieses nach den Richtlinien für Regionalmarken des Vereins Schweizer Regionalmarken von einer unabhängigen Stelle kontrolliert und zertifiziert worden ist.