Erfolgreiche Berner Oberländer Regionalprodukte an der ALP’24

An der ALP'24 in Stans sind erstmals die besten Spezialitäten der Alpen ausgezeichnet worden. Gleich sieben Produkte aus dem Berner Oberland, darunter vier mit der regio.garantie-Zertifizierung, setzten sich durch und durften eine Medaille mit nach Hause nehmen. Neben Silber gab es auch Gold zu bejubeln: Der Kräuter Bergkäse der Lenk Milch AG wurde mit dem begehrtesten Edelmetall ausgezeichnet.
Im Culinarium Alpinum fand vom 8. bis 10. November erstmals die ALP'24 statt: Der erste internationale Markt und Wettbewerb für regionale Produkte aus den Alpen ist auf grosses Interesse gestossen. Mit einer beeindruckenden Beteiligung von 337 Produkten aus verschiedenen Alpenländern am Wettbewerb und 48 Marktständen im ehemaligen Kapuzinerkloster Culinarium Alpinum zog der Anlass über 2'500 Besucher*innen an, die sich von der Vielfalt der alpinen Spezialitäten begeistern liessen.
Am Wettbewerb besonders erfolgreich unterwegs waren die Berner Oberländer Produzent*innen mit ihren vielfältigen Spezialitäten. Besonders erfreulich dabei ist, dass vier regio.garantie-zertifizierte Produkte ausgezeichnet wurden: Der Kräuter Bergkäse der Lenk Milch AG (Gold), sowie die Käse «Charme de Möser» und «Hornberger Mutschli» der Molkerei Schönried (Silber) und der Berner Hobelkäse AOP vom Berggasthaus Oberstockenalp (Silber). Wir gratulieren allen Produzent*innen herzlich zu ihrem Erfolg.
Goldmedaille
- Kräuter-Bergkäse, Lenk Milch, Lenk
Silbermedaille
- Charme de Möser, Molkerei Schönried, Schönried
- Hornberger Mutschli, Molkerei Schönried, Schöniried
- Berner Hobelkäse AOP, Berggasthaus Oberstockenalp, Erlenbach i. S.
Bild: Walter Treuthardt von der Lenk Milch AG