Regionale Produkte in Schulrestaurants des Kantons Jura

Regionale Produkte und Bio-Produkte halten Einzug in die Menüs der Schulrestaurants im Kanton Jura. Aktuell werden 320 Mahlzeiten pro Tag beziehungsweise bis zu 50'000 Menüs pro Jahr mit 50% regionalen Produkten und 25% BIO-Produkten in fünf Schulrestaurants hergestellt und serviert. Zum Vergleich: Jährlich werden im Kanton Jura laut Angaben der Fondation Rurale Interjurassienne (FRI) 1,8 Millionen Mahlzeiten in der Gemeinschaftsverpflegung zubereitet. In Zusammenarbeit mit der FRI, den Landwirten und Handwerkern des Juras und des Berner Juras wurde ein neues Verpflegungskonzept für Schulrestaurants entwickelt, welches nachhaltig und zukunftsgerichtet ist.
Laut Olivier Girardin, dem Direktor der FRI, stösst dieses innovative Konzept auf ein besonderes Echo, denn gerade in der Landwirtschaft kämpft man stark mit zunehmenden Herausforderungen. Dieser Ansatz verbindet Konsumenten mit lokalen Produzenten und steigert die regionale Wertschöpfung. Weiter führt er aus: "Wir erreichen die Jugend und sensibilisieren sie für die Herkunft und den Inhalt ihrer Teller. Wir setzen alles daran, den Produzenten einen fairen Selbstkostenpreis zu garantieren. Dieser wird auf 4 bis 6 Franken pro Menü geschätzt, bei einem Gesamtbudget von 14 Franken."