Das Knonauer Amt

Das Knonauer Amt – das neuste Mitglied von „Das Beste der Region“
Das Jahr 2023 war geprägt von intensiven Vorbereitungen für die bevorstehende Einführung der neuen Regionalmarke Knonauer Amt. Ein Höhepunkt, den wir alle sehnsüchtig erwarten, steht uns 2024 bevor – die offizielle Lancierung.
Der wichtigste Partner der neuen Regionalmarke ist der Ämtlerchorb, ein Verbund aus regionalen 10 Hofläden, welche sich zusammengeschlossen haben, um ihre hochwertigen Produkte unter einem Label zu verkaufen. Von handgefertigten Konfitüren bis zu einer breiten Palette von Hofprodukten, einschliesslich meisterhaft gebrannter Spirituosen wie dem Ämtler 'Tschinn', und einer Auswahl nachhaltig gebrauter Biere – hier wird höchster Genuss großgeschrieben.
Das Knonauer Amt ist Heimat verschiedener innovativer landwirtschaftlicher Ideen, zum Beispiel «di fair milch» oder auch ‘direkt ab Schaf’ gewonnener Produkte vom Schafpur, wie Fettwollkissen oder Wollduvets.
Die Region
Das Knonauer Amt, liebevoll auch als "Säuliamt" im Volksmund bekannt, erstreckt sich zwischen den pulsierenden Städten Zürich und Zug. Was das Knonauer Amt besonders auszeichnet, ist seine ländliche und natürliche Schönheit, die es zu einer einzigartigen Oase inmitten der Zürcher Agglomeration macht.
Als beliebtes Naherholungsgebiet bietet das Knonauer Amt eine idyllische Umgebung mit dem malerischen Türlersee, vielfältigen Naturschutzgebieten und einer Fülle von Wander- sowie Velorouten. Hier findet man eine harmonische Verbindung zwischen Erholung und Naturerlebnis, die in der hektischen Umgebung einer Großstadt oft rar ist.
Auch befindet sich der höchstgelegene Weinberg des Kanton Zürichs im Knonauer Amt. Von hier stammt der Bio-Wein 'Milvus', der mit viel Liebe und Sorgfalt produziert wird.