Gärn Lozärn - die Regionalmarke aus dem Kanton Luzern

Gärn Lozärn setzt sich für echte Regionalprodukte aus dem Kanton Luzern ein und stellt diese ins Schaufenster. Die Voralpine Landschaft ist geprägt von saftigen Weiden, mehreren Seen und einer atemberaubenden Aussicht auf die Zentralschweizer Alpen. Daher ist es nicht selten, dass man auf den Landwirtschaftsbetrieben einige Tiere antrifft. Dies ist der ideale Lebensort für Nutztiere. Die Kühe können an den Hügeln, welche nicht mit den Maschinen befahrbar sind grasen und so wird die Gegend bestens nachhaltig genutzt.
Die Bauernbetriebe produzieren mit grosser Leidenschaft und viel Sorgfalt die einzigartigen Produkte. Gärn Lozärn wurde im Jahr 2020 gegründet und befindet sich somit noch in der Wachstumsphase. Die Regionalmarke hat bis heute rund 130 zertifizierte Produkte und es kommen jedes Jahr weitere dazu. Die Produkte führen von diversen Destillerie-Produkten, Konfitüren bis hin zu verschiedensten Wurstwaren.
In allen zertifizierten Produkten steckt echt viel Luzern drin. Dazu muss mindestens 80% der Zutaten aus dem Kanton Luzern und Umgebung stammen, und auch die Wertschöpfung findet zu mindestens zwei Dritteln im Kanton statt. Die Produzenten stehen mit Herzblut jeden Tag auf, um für ihre Kunden das bestmögliche Produkt herzustellen.