Spannende Anlässe im September 2024
Sie haben im September noch keine Pläne? Wir haben Ihnen eine Auswahl an tollen Veranstaltungen zusammengestellt!
Genusswoche, 12. bis 22. September 2024
Vom 12. bis 22. September 2024 steht die Schweiz ganz im Zeichen der Genusswoche. Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Land laden dazu ein, regionale Produkte zu geniessen und die Freude am gemeinsamen Essen zu teilen. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise und erleben Sie die Vielfalt der regionalen Schätze, welche die Schweiz zu bieten hat.
Cheese-Festival, September bis November 2024
Der Käse steht wieder im Mittelpunkt! Das Cheese-Festival wird auch in diesem Jahr in verschiedenen Regionen der Schweiz gefeiert. Nutzen Sie die Gelegenheit und verkosten Sie Käse in all seinen Facetten – von mild bis würzig, von traditionell bis innovativ.
Sichlete Bern, 16. September 2024
Die traditionelle Sichlete kehrt zurück auf den Bundesplatz in Bern. Am 16. September 2024 beginnt das Fest um 10 Uhr mit dem eindrucksvollen Einläuten durch die Treichlergruppe Oberbalm. Erleben Sie diese lebendige Tradition hautnah und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre begeistern.
Naturpark Märet Balsthal, 21. September 2024
Am 21. September 2024 erwartet Sie der Naturpark Märet in Balsthal. Entdecken Sie eine bunte Vielfalt an regionalen Produkten und kunsthandwerklichen Schätzen aus der Region des Naturparks Thal. Ein Muss für Liebhaber von Tradition und Handwerkskunst!
Entlebucher Alpabfahrt, 28. September 2024
Jeden September ziehen sieben Älplerfamilien mit geschmückten Kühen, Rindern, Kälbern und Ziegen von ihren urchigen Alphütten in der Nähe von Sörenberg nach Schüpfheim – begleitet von bunten Folkloregruppen. Der prächtige Umzug durchs Dorf ist nach wie vor der Höhepunkt der Entlebucher Alpabfahrt, welche längst weit mehr ist als ein traditioneller Festtag für Älpler und Sennen. Der grösste jährlich wiederkehrende Event der Region bietet Gästen von nah und fern die einzigartige Gelegenheit, volkstümliches Brauchtum hautnah zu erleben. Mit viel Herzblut werden Fahnen geschwungen, wird ins Alphorn geblasen und gejodelt. Am grossen Markt gibt es das Beste aus der Region zu kaufen – vom Alpkäse, über die Wurst bis zur Konfitüre. In den von lokalen Vereinen liebevoll eingerichteten Beizli wird nach Herzenslust gegessen und getrunken.